Für Bauherren ohne eigene Kapazitäten für Sanierungs- und Neubaumaßnahmen übernimmt soleo* auf Wunsch die Rolle der Bauabteilung auf Zeit und kümmert sich um die Planung und Realisierung des Bauvorhabens.

Bauabteilung auf Zeit

  • Beratung

  • Projektmanagement

  • Planung

  • Baumanagement

Projektsteuerung

Die Beauftragung eines Architekten und Fachplaners entbindet Sie als Bauherr nicht von wesentlichen Aufgaben und Pflichten. Dazu zählen unter anderem die Organisation, Koordinierung, Vertragsgestaltung und die Steuerung aller relevanten Prozesse. Wir unterstützen Sie während des gesamten Planungs- und Bauprozesses und beraten Sie in allen wichtigen Bauherrenaufgaben. Unser Engagement zu Beginn des Projekts ist besonders wertvoll, da wir frühzeitig Einfluss auf Baukosten, Bauqualität und den gesamten Ablauf nehmen können.

Während der gesamten Projektphase übernehmen wir die Steuerung der Organisation, Qualität, Budget, Termine und vertraglichen Rahmenbedingungen. Selbstverständlich begleiten wir Sie auch während der Abnahme und der Inbetriebnahme des Projekts.

  • Unterstützung und Beratung in Bauherrenaufgaben

  • Steuerung Organisation, Qualität, Budget, Termine und vertragliche Rahmenbedingungen

Kosten- und Budgetcontrolling

Ein kontinuierliches, professionelles Reporting sowie eine präzise kaufmännische Kostensteuerung und Mittelabflussplanung sind essenziell, um Ihre Budgetziele zu erreichen und stellen einen Kernbereich unserer Kompetenz dar. Wir prüfen und hinterfragen die Kostenansätze des planenden Architekten und sorgen für volle Transparenz. Während der gesamten Projektphase behalten wir die Wirtschaftlichkeit des Projekts im Auge und stellen sicher, dass die Budgetziele eingehalten werden.

Sollte es notwendig sein, ergreifen wir rechtzeitig Gegenmaßnahmen und beraten Sie zu Möglichkeiten der Kostenreduzierung. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei Finanzierungsanfragen und helfen Ihnen bei der Beantragung von Fördermitteln, um Ihr Projekt optimal zu finanzieren.

  • professionelles Reporting

  • präzise kaufmännische Kostensteuerung

  • Mittelabflussplanung

  • Sicherstellung Einhaltung der Budgetziele

  • Unterstützung bei Finanzierungsanfragen

  • Hilfe bei Beantragung von Fördermitteln

Wir beraten Sie auch für folgende Nutzungen.

  • Vollstationär

  • Teilstationär

  • Betreutes Wohnen
  • Wohnen mit Service
  • Pflege WG’s
  • Quartiersentwicklungen
  • Barrierefreie Wohnraum
  • Wiedereingliederungshilfe
  • Bildungsstätten (Kitas, Schulen etc.)
  • Wohnen für Menschen mit Behinderung

Bauabteilung auf Zeit

Unsere Ingenieure übernehmen für Sie die Rolle einer Bauabteilung auf Zeit und unterstützen Sie mit ihrer umfassenden fachlichen Kompetenz. Sie steuern das Projekt, bereiten fundierte Entscheidungen vor und lösen auftretende Probleme stets im Sinne Ihres Unternehmens. Der unabhängige Blick auf das Projekt erhöht die Wahrscheinlichkeit, Fehler oder ungünstige Planungen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

Wir bieten zudem eine passende Vergabestruktur und begleiten Sie bei den Verhandlungen. Der Umgang mit Nachträgen und Mängeln gehört ebenfalls zu unseren Leistungen, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt reibungslos und erfolgreich umgesetzt wird.

  • Projektsteuerung

  • passende Vergabestruktur

  • Begleitung bei Verhandlungen

Das Magische Dreieck

Der Erfolg eines Projektes hängt von verschiedenen Faktoren ab, die miteinander verknüpft sind. Das „Magische Dreieck“ im Projektmanagement ist ein Visualisierungsmodell, das das Zusammenspiel dieser wesentlichen Elemente darstellt. Es fokussiert sich auf drei entscheidende Zielgrößen, die den Projekterfolg maßgeblich beeinflussen:

  • Zeit/ Termine: Dies bezieht sich auf die gesamte Projektlaufzeit, einschließlich Projektstart, -ende und aller wichtigen Meilensteine oder Zwischentermine, die eingehalten werden müssen.
  • Kosten: Dies steht für das Budget, das zu Beginn des Projektes festgelegt wird. Idealerweise wird das Budget während des gesamten Projektes nicht überschritten.
  • Qualität/ Leistung: Diese Dimension ist entscheidend für den Projekterfolg. Vorab definierte inhaltliche Ziele müssen erfüllt werden, um eine hohe Kundenzufriedenheit und Produktqualität zu garantieren

Zu Beginn eines Projekts werden diese drei Zielgrößen festgelegt und priorisiert. Darauf aufbauend wird die Projektsteuerung konzipiert. Wenn einer dieser Faktoren verändert wird, beeinflusst dies unmittelbar die anderen beiden Parameter des Magischen Dreiecks. Um die Projektziele dennoch zu erreichen, müssen Anpassungen an den anderen Faktoren vorgenommen werden, um das Gleichgewicht und somit den Projekterfolg aufrechtzuerhalten.

Baustellenmonitoring

Unsere Mitarbeiter führen regelmäßige Baustellenkontrollen durch, überwachen den Fortschritt, stellen die Einhaltung der Baupläne sicher und prüfen die Qualität der ausgeführten Arbeiten. Die Ergebnisse werden regelmäßig in einem Projektprotoll zusammengefasst .

  • Überwachung Fortschritt

  • Überwachung Einhaltung der Baupläne

  • Überprüfung Qualität der Ausführungen

  • Protokollierung Ergebnisse

Sie benötigen eine andere Leistung?

Planung

Technische Beratung

Konzeptionelle Beratung

konzeptionelle beratung

Immobilien­management

Projekt­management

Nach­haltigkeit

Seminare & Tagungen

soleo* Kongress

Unsere neuesten Projekte

Unter Beachtung des Datenschutzes (DSGVO) sind nicht alle unsere Projekte hier aufgelistet

Wie können wir Ihnen helfen?

Schreiben Sie uns

Name
Unternehmen
E-Mail
Telefon
Wie können wir Ihnen helfen?
Ihre Nachricht