Anmeldung soleo*-Kongress 2022

Zurück zu Aktuelles

Mit dem 14. soleo*-Kongress, der am 05.05.2022 in Kevelaer stattfinden wird, laden wir Akteure rund um die Sozialimmobilie zu einem interdisziplinären Austausch ein. Wichtige Themen sind zum einen die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz und zum anderen die Lebensqualität der Nutzer und Nutzerinnen. Eine Spannbreite, die unterschiedliche Expertisen braucht.

Wir freuen uns auch in diesem Jahr hochkarätige Fachleute als Referenten gewonnen zu haben. Der Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Landschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Herr Dr. Heinrich Bottermann, wird zukünftige, umweltpolitische notwendige Entwicklungen aufzeigen.

In einer aufgewühlten Welt soll unser Kongress zu einem kleinen Stück Normalität und Kontinuität beitragen.

Programmablauf:

Uhrzeit Programm Uhrzeit Programm
08.30 Come-Together12.00 Umweltpolitik im Industrieland NRW – Wie gelingt Zukunftsfähigkeit?
(Dr. Heinrich Bottermann – Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen)
09.00 Eröffnung und Begrüßung
(Tom Hegermann – Moderation)
12.30 Mittagspause
09.15 Grußwort der Bürgermeisters
(Dr. Dominik Pichler – Bürgermeister der Wallfahrtsstadt Kevelaer)
13.30 Nachhaltige Investitionen in Sozialimmobilien aus Sicht eines Immobilienfonds
(Andreas Jantsch – IMMAC)
09.30 Alles ist im Fluss – Strömungen und Störungen, Tendenzen und Risiken, die aktuelle Situation der Seniorenimmobilien
(Prof. Kurt Dorn – soleo* GmbH)
14.00 Marktentwicklung Pflege
(Frank Löwentraut – Aaetas Consult GmbH)
10.00 Nachhaltigkeit von Sozialimmobilien messbar machen – Der soleo* ESG-Score
(Peer Pleyers – soleo* GmbH)
14.30 Leben im Alter 6.0 oder Wohnen ohne Sektorgrenzen – mehr Demokratie
(Ursula Kremer-Preiß – Kuratorium Deutsche Altenhilfe)
10.30 Kaffeepause 15.00 Ressourcen, Talente, Stärken nutzen – Aktive Mitgestaltung des sozialen Nahraums und öffentlichen Raums unverzichtbare Voraussetzung für Lebensqualität im Alter
(Prof. Dr. Dr. h. c. Andreas Kruse – Gerontologisches Institut Heidelberg)
11.00 Umsetzung der Tariftreuerichtlinie: Chance im Lichte von ESG und rechtliche Fallstricke
(Kai Tybussek – CURACON Rechtsanwaltsgesellschaft)
15.45 Abschluss und Ausklang
11.30 Pflicht zu energieeffizienten Gebäuden wirtschaftlich umsetzen
(Dr. Martin Schulze Icking – Ingenieurbüro VSI)
Programmablauf soleo*-Kongress 2022

HIER finden Sie den Programmflyer sowie weitere Informationen zum Kongressablauf.

Bei einem Übernachtungswunsch Ihrerseits freuen wir uns, Ihnen unser Partnerhotel in Kevelaer „Hotel Klostergarten“ vorstellen zu dürfen. Zögern Sie nicht, sich mit diesem unter 02823 – 9250 – 100 in Verbindung zu setzen.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 0211 – 957 423 0 oder per Email unter info@soleo-gmbh.de zur Verfügung.

Melden Sie sich gerne über unten stehendes Formular an.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

    Anmeldung: soleo*-Praxisseminare “Aufgaben und Pflichten der Bauherrschaft!”

    Zurück zu Aktuelles

    Die Aufgaben der Bauherrschaft sind besonders im Rahmen von Neubau, Umbau und der Weiterentwicklung von Sozialimmobilien hoch komplex. Einige dieser Aufgaben können delegiert werden, andere nicht. Mit allen Tätigkeiten und Entscheidungen in dieser Funktion sind zum einen rechtliche Aspekte berührt und zum anderen werden Zeitplan und Wirtschaftlichkeit tangiert. Zur Vermeidung von Risiken sowie zum Erkennen von Chancen kommt das Wissen über zentrale Elemente vor Übernahme der Aufgabe einer wesentlichen Bedeutung zu.
    Das Praxisseminar vermittelt Wissen sowohl theoretisch als auch praxisbezogen und richtet sich vorrangig an Geschäftsführungen und Vorstände von Trägerverbänden der freien und privaten Wohlfahrtspflege.

    Den Programmablauf finden Sie HIER.

    Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 0211 – 957 423 0 oder per Email unter info@soleo-gmbh.de zur Verfügung.

    Melden Sie sich gerne, unter Angabe des gewünschten Seminardatums in der Betreffzeile, über unten stehendes Formular an.

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!