Klima Quick-Check – Der erste Schritt zur energieeffizienten Immobilie

Zurück zu Aktuelles

Zahlreiche Unternehmen und Investoren im Bereich Healthcare haben sich im Zusammenhang mit dem Klimaschutz und ihrer Immobilie hohe Ziele gesetzt. Denn der Gebäudesektor ist gemäß eines UNO-berichts für 38% der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Immer neue Gesetzesvorgaben und die immens gestiegenen Energiekosten führen zu einem immer höheren wirtschaftlichen Druck die Erfordernisse der Klimaschutzanpassung umzusetzen. 

Doch es gibt keine All-Round Lösung oder ein Rezept, das für alle Immobilien passt. Vielmehr muss für jede Immobilie ein individueller Maßnahmenkatalog erarbeitet werden, der die Gegebenheiten vor Ort, die vorhandene Gebäudesubstanz, die vorhandene technische Gebäudeausrüstung, die lokalen gesetzlichen Vorgaben und die Nutzung berücksichtigt. Zudem sollten unter wirtschaftlichen Aspekten nicht nur die Anschaffungskosten der einzelnen Maßnahmen, sondern auch die Betriebskosten betrachtet werden.

Im Rahmen eines Klima Quick-Checks bieten wir Ihnen an, für Ihre Immobilie eine erste Einschätzung geeigneter individueller Maßnahmen zu erarbeiten, damit Sie nicht ihre finanziellen und zeitlichen Ressourcen für die Verfolgung unwirtschaftlicher Planungsleistungen aufbringen. Unter den bereits genannten Randbedingungen zeigen wir ihnen auf, welche Maßnahmen sich in ihrer Immobilie umsetzen lassen und können bereits einen ersten Kostenrahmen für die Umsetzung angeben. Durch die Prüfung gesetzlicher Vorgaben und staatlicher Förderbedingungen (zum Beispiel KfW) erhalten sie einen zukunftssicheren Vorschlag zur Umsetzung der Maßnahmen. Der Klima Quick-Check ist somit der erste Schritt zu einer klimafreundlichen energetischen Sanierung Ihres Gebäudebestands.

Als Beratungs- und Planungsgesellschaft für Gesundheits- und Sozialimmobilien steht die soleo* GmbH Ihnen mit branchenspezifischem Know-How beratend zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen des Klimawandels bewältigen.

Füllen Sie nachfolgende Anfrage aus und erhalten Sie ein Angebot für einen Klima Quick-Check Ihrer Immobilie. 

    * Pflichtfelder

    Koalitionsvertrag CDU-Grüne NRW- Beharrlichkeit zahlt sich aus

    Zurück zu Aktuelles

    Seit mehreren Jahren empfiehlt die soleo* in Gesprächen mit Behörden und Politik eine gezielte Förderung von energetischen Maßnahmen in Sozialimmobilien. Im aktuell vorliegenden Koalitionsvertrag der CDU und GRÜNE in NRW findet sich nun eine entsprechende Vereinbarung im 1. Kapitel Klima und Energie (Zeile 185 ff.):

    „Einrichtungen der Wohlfahrtspflege und gemeinnützige Vereine werden bisher beim Klimaschutz zu wenig beachtet. Wir werden dies ändern, indem Klimaschutz bei der Investitionsförderung über die einschlägigen Gesetze wie das Altenpflegegesetz Nordrhein-Westfalen oder das Kinderbildungsgesetz Nordrhein-Westfalen stärker berücksichtigt und gefördert werden kann. Gleichzeitig werden soziale Einrichtungen bei Förderprogrammen noch zu häufig als Antragsberechtigte ausgeschlossen. Dies werden wir ändern und dies auch auf Bundesebene einfordern.“

    Im Weiteren werden im Koalitionsvertrag auch verbesserungswürdige Aspekte konkret benannt und aufgegriffen, wie u.a. Bürokratieabbau, wohnortnahe Pflegeinfrastruktur, Pflegeausbildung, Städteplanung und Wohnungsbau. Die Politik wird sich in den kommenden Jahren an diesen Vorgaben messen lassen.

    soleo* wird auch zukünftig auf Schwachstellen und Defizite hinweisen und überall da, wo es möglich ist, konstruktiv an Verbesserungen mitwirken und mit und für die Auftraggeber rund um die Sozialimmobilie sich engagiert und fachkundig für die Realisierung einbringen.

    Den gesamten Vertrag finden Sie HIER.