Die Ausbauarbeiten im zweiten Bauabschnitt der Umbaumaßnahme im Altenzentrum St. Maternus in Köln-Rodenkirchen sind abgeschlossen.
Nach der erfolgreichen Abnahme des zweiten Bauabschnittes durch die Bauaufsichtsbehörde sind Mitte November die ersten Bewohner in die hochwertig ausgestatteten Zimmer eingezogen.
Schlagwort: Köln
Erweiterung und Sanierung des Caritas-Altenpflegeheims St. Maternus, Köln
Die Ausbauarbeiten im zweiten Bauabschnitt der Umbaumaßnahme im Altenzentrum St. Maternus in Köln-Rodenkirchen neigen sich dem Ende zu. Nachdem bis vor einigen Wochen zwischen freiliegenden Leitungen, offenen Decken und Bauschutt noch keine Ähnlichkeit mit dem bereits bewohnten, ersten Bauabschnitt zu erkennen war, bekommt inzwischen auch der letzte Gebäudeteil zunehmend einen wohnlichen Charakter. Die gestalterischen Akzente werden zurzeit auf der letzten Etage durch Bodenbeläge und Wandanstrich gesetzt. Mitte Oktober werden die ersten Möbel geliefert. Im November entsprechen die 60 modern gestalteten Bewohnerzimmer samt privaten Bädern in technischer und gesetzlicher Hinsicht den aktuellsten Anforderungen und können bezogen werden.
Sanierung des Clarenbach- und des Benderstifts, Köln
Auftraggeber: Gemeinnütziges Sozialwerk der Ev. Clarenbach-Kirchengem. Köln-Braunsfeld GmbH
Betreiber: Gemeinnütziges Sozialwerk der Ev. Clarenbach-Kirchengem. Köln-Braunsfeld GmbH
Ort: Köln
Projektsteuerung in der
Projektvorbereitungsphase
Planungsphase
Ausführungsvorbereitungsphase
Ausführungsphase
Projektabschlussphase
- Sanierung
Neubau Benderhaus, Köln
Auftraggeber: Gemeinnütziges Sozialwerk der Ev. Clarenbach-Kirchen- gemeinde Köln-Braunsfeld, GmbH
Betreiber: Gemeinnütziges Sozialwerk der Ev. Clarenbach-Kirchen- gemeinde Köln-Braunsfeld, GmbH
Ort: Köln
Planungsphase
Ausführungsvorbereitungsphase
Ausführungsphase
- Neubau