Online-Seminar „Schritte einer zielführenden zukunftsweisenden Projektentwicklung“

Zurück zu Aktuelles

Am 25.07.2023
Von 10:30-12:00 Uhr

Die multidimensionale Projektentwicklung von Sozial- und Gesundheitsimmobilien erfordert eine interdisziplinäre Betrachtung. Vor der Planungs- und Umsetzungsphase ist zunächst die Konkretisierung der Ziele und die Möglichkeit deren Machbarkeit am Standort ein entscheidender Schritt. Je klarer und konkreter die Zielsetzung formuliert ist, desto zielführender und letztlich kostengünstiger ist die weitere Planung und Umsetzung eines Projektes möglich.

Das Online-Seminar zeigt übersichtlich und strukturiert die einzelnen Projektschritte der Zielfindungsphase mit Beispielen und Anregungen aus der Praxis auf.

Inhalte des Online-Seminars im Überblick:

  • Zielfindungsphase
  1. Ver-sammeln, was schon da ist (Ideen, Ressourcen, Bedingungen)
  2. Über-prüfen, was noch fehlt (Bedarfe, Vorgaben, Bestand, Nutzung)
  3. Aus-gestalten, was trägt (Quartiersbezug, Synergieeffekte, befähigende Projektarbeit)
  • Machbarkeitsstudie
  • Beispiele aus der Praxis

Das Online-Seminar ist für unsere Newsletter-Abonnenten kostenfrei. Die Anmeldegebühr für alle anderen Teilnehmenden beträgt 25 Euro. Anmeldungen werden bis zum 21.07.2023 per E-Mail an info@soleo-gmbh.de, telefonisch unter 0211 – 957 423 0 oder über nachfolgendes Formular erbeten (Bitte beachten Sie, dass Sie bei einer Anmeldung über die Homepage keine gesonderte Anmeldebestätigung erhalten). Der Einwahllink zum Seminar wird einen Tag vor Durchführung versendet.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

    * Pflichtfelder

    Online-Seminar “Lebensraum Quartier – Chancen der sorgenden Gesellschaft”

    Zurück zu Aktuelles

    Am 20.04.2023
    Von 10:30-12:00 Uhr

    Der demographische und soziale Wandel stellt die Versorgung von Menschen im Alter und mit Pflegebedarf zunehmend vor Herausforderungen. Gleichzeitig bieten sich neue Chancen und Möglichkeiten für die zukünftige Sicherstellung der Versorgungsstrukturen.

    Das Online-Seminar zeigt dabei die Bedeutung des Quartiers auf und wie unter Einbeziehung der Akteure im Quartier bedarfsgerechte Angebote aufgebaut und sichergestellt werden können.

    Dazu werden erfolgreiche Praxisbeispiele und Anregungen für innovative Konzepte vorgestellt.

    Inhalte des Online-Seminars im Überblick:

    Herausforderungen und Chancen:

    • der demografischen Entwicklung
    • der sozialen Entwicklung
    • unter den gesetzlichen Rahmenbedingungen

    Quartiersentwicklung:

    • Definition und Abgrenzung
    • Bedeutung
    • Aufgabenstrukturen
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Instrumente für Planung, Aufbau und Einbindung

    Perspektiven von (stationären) Pflegeeinrichtungen im Quartier:

    • Vier Generationen von Pflegeeinrichtungen
    • Quartiershaus als fünfte Generation
    • Gemeinschaftliche Wohnformen im Quartier

    Zukunftsweisende Konzepte für Wohnen im Alter mit Pflegebedarf im Quartier:

    • Daten und Fakten
    • Praxisbeispiele
    • Wohn- und Lebensräume
    • Projektentwicklung

    Das Online-Seminar ist für unsere Newsletter-Abonnenten kostenfrei. Die Anmeldegebühr für alle anderen Teilnehmenden beträgt 25 Euro. Anmeldungen werden bis zum 18.04.2023 per E-Mail an info@soleo-gmbh.de, telefonisch unter 0211 – 957 423 0 oder über nachfolgendes Formular erbeten (Bitte beachten Sie, dass Sie bei einer Anmeldung über die Homepage keine gesonderte Anmeldebestätigung erhalten). Der Einwahllink zum Seminar wird einen Tag vor Durchführung versendet.
    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

    Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

    Anmeldeformular – soleo* Online-Seminare Februar & März

    Zurück zu Aktuelles

    Hiermit laden wir Sie herzlich zu unseren Online-Seminaren zum Thema “Nachhaltigkeit von Sozialimmobilien messbar machen!” ein. 
    Das erste Seminar findet statt am 18.02.2022 von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Der zweite Termin ist der 09.03.2022 von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
    Die Online-Seminare werde via Microsoft Teams durchgeführt. Die Seminare behandeln die gleichen Inhalte und bauen nicht aufeinander auf.

    Hier finden Sie weitere Informationen zu Inhalten und Ablauf der Online-Seminare.

    Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 0211 – 957 423 0 oder per Email unter info@soleo-gmbh.de zur Verfügung.

    Melden Sie sich gerne, unter Angabe des gewünschten Seminardatums in der Betreffzeile, über unten stehendes Formular an.

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

    Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

    Save the Date!

    Zurück zu Aktuelles

    Auf den Punkt gebracht! Kompaktseminar zum Thema “Kurzzeitpflege – Eine Chance zur Expansion im Bestand und Neubau!”

    Es ist politisch erkannt, dass der Wunsch der Menschen, solange wie möglich in der eigenen Häuslichkeit zu verbleiben, nur so weit realisiert werden kann, wie ergänzende Versorgungsstrukturen auf- und ausgebaut werden.
    Die Kurzzeitpflege ist eine wichtige Säule, um in Lebenskrisen aufgefangen zu werden oder bei familiären Hilfen Entlassung anzubieten.

    soleo* bietet Ihnen im Zuge der Online-Seminarreihe “Auf den Punkt gebracht!” Erläuterung zu den verschiedenen Konzeptionen und Finanzierungsanreizen von Kurzzeitpflegeangeboten. Ebenfalls wird die Umsetzung in Planung und Bau anhand von Beispielen aus der Praxis dargestellt. 
    Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Rückfragen und Diskussion.

    Das Online-Seminar wird am 23.03.2021 von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr über das Videokonferenzsystem “Microsoft-Teams” abgehalten.

    Weitere Informationen folgen in den kommenden Tagen.

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

    Einladung Online-Seminar “Planen und Bauen von Sozialimmobilien – Lohnende Investition unter neuen Rahmenbedingungen”

    Zurück zu Aktuelles

    Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir aufgrund der hohen Nachfrage unser 1. Praxisseminar zum Thema “Planen und Bauen von Sozialimobilien – Lohnende Investition unter neuen Rahmenbedingungen” als Online-Seminare wiederholen werden.

    Aufgrund des Umfangs werden die Themen in drei Blöcke unterteilt. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

    Anmeldungen mit Angabe des/ der gewünschten Online-Seminar/e werden erbeten unter info@soleo-gmbh.de.

    Weitere Informationen bezüglich der genutzten Plattform folgen in den kommenden Tagen.

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!