Sankt Marien Service Wohnen in Ratingen – Es ist geschafft!

Zurück zu Aktuelles

Trotz erschwerten Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie, die politische Lage in Europa sowie Materialknappheit und steigenden Baupreisen konnte das Bauprojekt der Sankt Marien Krankenhaus GmbH an der Werdener Straße in Ratingen weitestgehend fristgerecht fertiggestellt werden.

Hier entstanden in der Nachbarschaft zum Marienkrankenhaus Ratingen neben 31 barrierefreien Wohnungen auch eine Tagespflege sowie eine Sozialstation. Diese Dienstleistungen werden den Mietern in Kooperation mit der Caritas im Kreis Mettmann e.V. zur Verfügung gestellt. Die soleo* GmbH war als Generalplaner mit den Leistungsphasen 1-9 sowie mit dem Vermietungsmanagement beauftragt. Die ersten Mieter haben bereits im September ihre Wohnungen bezogen.

Wir freuen uns und sind stolz bei diesem Projekt mitgewirkt zu haben!

Bei weiteren Fragen oder Interesse wenden Sie sich gerne direkt an die St. Marien-Krankenhaus GmbH (Service Wohnen – St. Marien Krankenhaus (sankt-marien-ratingen.de)).

Copyright 2022 Sank Marien Krankenhaus GmbH (https://www.youtube.com/watch?v=5vdmwx5D1H4&feature=emb_logo)

Innovatives Wohnkonzept ergänzt das Portfolio von St. Marien in Ratingen

Zurück zu Aktuelles

Als lokaler Träger sozialer Arbeit mit über 700-jähriger Geschichte entwickelt die St. Marien-Krankenhaus GmbH das Dienstleistungsportfolio mit ihrem engagierten Team kontinuierlich fort. In der Vergangenheit wurden mit Krankenhaus, 2 Seniorenheimen und Ärztehaus bereits wichtige Dienstleistungen für die Stadtbevölkerung vorgehalten.

Seit mehr als 12 Monaten steht in Ratingens Werdener Straße zwischen Krankenhaus und Ärztehaus das Baustellenschild für das Servicewohnen. In diesen Monaten ist der Bau kontinuierlich gewachsen. Für August 2022 ist die Fertigstellung von 31 barrierefreien und altersgerechten Wohnungen, in Anbindung an Räumlichkeiten für den Ambulanten Pflegedienst der Caritas und die integrierte Tagespflege sowie dem Quartiersbüro geplant.

soleo* verantwortet in diesem Projekt die Generalplanung, arbeitet eng mit dem Generalunternehmer zusammen und unterstützt die Bauherrschaft in der Vermarktung der 31 Wohnungen, indem Interessenten individuell beraten werden und Vorinformationen zum Vertrag gegeben werden. Konkreter wird es in Kürze mit   Besichtigungsterminen von Musterwohnungen.

Das Wohnangebot stößt auf hohe Resonanz, denn das Gesamtkonzept steht für selbstbestimmtes Wohnen im Alter in Sicherheit mit individuellem Service.

(Quelle: https://www.sankt-marien-ratingen.de/service-wohnen)

So macht Bauen Spaß!

Zurück zu Aktuelles

Große Nachfrage nach barrierefreien Wohnung in Ratingen.

Die Sankt Marien-Krankenhaus GmbH plant und entwickelt ein Gebäude mit dem Projektnamen „Sankt Marien Service Wohnen“ in Ratingen. Neben 31 barrierefreien und teilweise rollstuhlgerechten Wohnungen enthält es eine von der Caritas betriebene Tagespflege, eine Sozialstation und ein Café. Inhaltlich ergänzen diese Nutzungen die Funktionen des benachbarten Ärztehauses und des Sankt Marien-Krankenhaus. Damit bildet das „Sankt Marien Service Wohnen“ einen wertvollen Baustein für das Leben und die Versorgung der Senioren in Ratingen.  Geplant ist ein L-förmiges vier geschossiges Gebäude, das auf einer bestehenden 2-geschossigen Tiefgarage errichtet wird.
Die Nachfrage nach den 31 barrierefreie Wohnungen mit 2 bis 3,5 Räumen zwischen 57 qm und 102 qm ist sehr groß.
Seit mehreren Wochen ist bereits die Bodenplatte fertig und die Stellung der Wände im Erdgeschoss sowie die Schalung und Betonage der Decken über dem Erdgeschoss kann beginnen. 

Im Allgemeinen in eine bundesweit große Dynamik in diesem Marktsegment zu beobachten. Der Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben in einem geschützten sozialen Rahmen sollte bei allen Überlegungen zu diesen Strukturen einen wesentlichen Teil einnehmen. 

Betreutes Wohnen verwirklicht diesen Wunsch für Menschen in vielfältigen Lebenssituationen. Für Senioren hat das Land Nordrhein-Westfalen dafür in seinem Wohn- und Teilhabegesetz (WTG NRW) den Begriff Servicewohnen geprägt. Es verbindet vertraglich die Überlassung von Wohnraum mit bestimmten Grundleistungen. Gleichwohl haben Bewohner die Freiheit bei der Wahl des Anbieters und des Umfangs darüberhinausgehender Unterstützungsleistungen.

Sollten auch Sie sich mit dem Thema – Service Wohnen – beschäftigen, stehen wir Ihnen gerne als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.