Sehr geehrte Damen und Herren,
in unseren nächsten Newslettern möchten wir Ihnen die Referenten und Referentinnen auf unserem soleo*-Kongress vorstellen, diese Woche fahren wir mit Prof. Dr. Sebastian Merkel von der Ruhr-Universität Bochum fort.
Er erforscht die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Gesundheitssektor und geht insbesondere der Frage nach, wie digitale Technik partizipativ entwickelt werden kann und welche Faktoren sich auf die Implementierung digitaler Technik auswirken.
Mit seinem Thema „Digitalisierung und Technik in Sozialimmobilien“ wird Prof. Merkel beim 17. soleo*-Kongress die neuesten Entwicklungen und die Chancen der Digitalisierung vorstellen – vor dem Hintergrund seines beruflichen Werdeganges zuerst als wissenschaftlicher Mitarbeiter und dann als Forschungsdirektor mit dem Forschungsschwerpunkt Gesundheitswirtschaft und Lebensqualität im Institut Arbeit und Technik Gelsenkirchen (2010-2020) und seit 2020 als Juniorprofessor „Gesundheit und E-Health“ in der Fakultät für Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum.
Prof. Merkel hat an mehreren auch internationalen Forschungsprojekten mitgewirkt, die die Bereiche um aktives gesundes Altern mit konventionellen und neuartigen technologischen Ansätzen verbinden.
Seine Forschungsschwerpunkte sind:
- Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft
- Partizipative Technikentwicklung und -gestaltung von Gesundheitstechnologien
- Implementation- und Diffusionsprozesse medizinisch-technischer Innovationen im Gesundheitssektor
- Gerontotechnik
- Partizipative Methoden
- Digitale Gesundheitskompetenz
Informationen zu einzelnen Forschungsprojekten finden Sie hier: https://www.sowi.ruhr-uni-bochum.de/ehealth/forschung/projekte.html.de
Prof. Merkel ist als Reviewer/Gutachter tätig für die Fachzeitschriften:
- International Journal of Medical Informatics
- Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie
- International Review of Administrative Sciences
- Journal of Medical Internet Research
- Journal for Aging Studies
Er ist Mitglied bei:
- Deutsche Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie
(DGGG), Sektion III - International Society for Gerontechnology (ISG)
seit 2018 Mitglied des Präsidiums - Deutsches Netzwerk für Versorgungsforschung e.V.
und Gutachter für Active Assisted Living (AAL) Programme für altersgerechte Assistenzsysteme.
Seine Publikationen sind hier zu finden: https://www.sowi.ruhr-uni-bochum.de/ehealth/team/merkel.html.de
Sie können sich HIER noch für den soleo*-Kongress anmelden.
Für weitere Fragen zu diesem Thema oder unseren Leistungen erreichen Sie uns telefonisch unter 0211 957 423 0 oder per E-Mail unter info@soleo-gmbh.de.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Ihre soleo* GmbH